Bernard Andrès
Kompositionen für Harfe interpretiert von Angela Stummer
Bernard Andrès wurde 1941 in Belfort/Frankreich geboren. Schon sehr früh interessierte er sich für Musik und erhielt privaten Klavierunterricht. Erst mit 19 Jahren entdeckte Andrès die Harfe und war von dem Instrument begeistert. Neben seiner Ausbildung zum Harfenisten studierte Andrès Harmonielehre, Musikwissenschaft, Solfeggio und Orchester, bereits 1963 erhielt er die Lehrbefähigung zum Musikunterricht. Neben dem Unterrichten und seinem Engagement als Harfenist beim Orchestre Philharmonique d’Ile de France komponiert der Musiker sehr viel für die Harfe. Seine Werke reichen von absoluter Anfängerliteratur bis zu anspruchsvollen Solo- Kammermusik- und Orchesterkompositionen.
Bernard Andrès, der eine Verbindung zwischen alter und neuer Musik herstellen möchte, komponiert sehr abwechslungsreich und spannend. Sein Kompositionsstil lässt sich nicht in herkömmlicher Weise einordnen, er schreibt vorwiegend „neoklassisch“, wobei er sich nicht nur an Barockmusik, sondern auch an impressionistischer Musik anlehnt. Bei einigen seiner Stücke verwendet Andrès neue harfentechnische Spielweisen, die besonderer Notationssymbole bedürfen.
CD 1: Solo Harfe
CD2: Kammermusik mit Karin Hageneder (Flöte), Sabine Kogler (Gesang) und Christine Riegelsperger (Violoncello)
Fall in Space
„Fall in Space“ mit Gesang und Harfe, Musik in einer der ursprünglichsten Formen
Ernestine Halbwidl – Gesang
Angela Stummer – Harfe
Diese CD ist in der Zusammenarbeit mit dem Shiatsupraktiker Klaus Gisinger entstanden, dessen Wunsch es war, speziell abgestimmte Musik für mobile Shiatsubehandlungen aufzunehmen, mit der die verschiedenen Phasen von Aufwärmen, Tiefenentspannung und Aktivierung von Musik unterstützt werden sollen.
Der Inhalt der CD reicht von Eigenkompositionen über verschiedene Mantras und einem Jazzstandard bis zu Jimi Hendrix‘ Little Wing. Musik zum Entspannen, Loslassen, Auftanken, zum Mitsingen oder auch für Kurzmeditationen.
Erotische Märchen & Liederliche Lieder 1
Helmut Wittmann – Erzähler
Angela Stummer – Harfe
Almtaler Dudelsackmusik mit
Franz Bernegger – Dudelsack/Gesang
Volker Derschmidt – Heoh-Geign
Hans Theiss – Es-Klarinette
Über 60 Minuten
In der dekorativen hochformatigen Box, ca. 9×14 cm
Edition Lebensbaum, Vol 7
Die CD mit dem Märchenerzähler Helmut Wittmann und der „Almtaler Dudelsackmusik“ bietet eine feine Auswahl von ebenso sinnlich-erotischen wie witzigen Volksmärchen aus dem Alpenland und verschiedenen Weltgegenden. Die Märchen werden in oberösterreichischer Mundart erzählt und von Harfenmusik begleitet. Die Musikstücke zwischen den Geschichten sind traditionelle Volksweisen und unbereinigte Lieder. Nur für Erwachsene!
Zaubermärchen Vol. 2
Helmut Wittmann – Erzähler
Angela Stummer – Harfe
75 Minuten sagen-hafter Überlieferungen
Hochformat, CD-Box ca. 9mal 14
Edition Lebensbaum, Vol 2
Auf der limitierten Ausgabe zum Erzählkunstfestival „Graz erzählt“ sind 5 ausgewählte Zaubermärchen mit Harfenbegleitung zu hören. Wer wissen will, wie es „Putzfetzen, Nadel & Peitschenstiel“ auf ihrer Reise ergeht, welche Quellen das Leben speisen oder wie Einen zwei Kühe beim Grasen um den Verstand bringen können, kann auf diese CD gespannt sein.